Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Yonah Interior (Deutschland)

1. Geltungsbereich

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Lieferungen und Leistungen der Yonah Interior (nachfolgend „wir“ oder „uns“) an ihre Kunden.

1.2. Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen des Kunden erkennen wir nicht an, es sei denn, wir haben ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

1.3. Diese AGB gelten in ihrer jeweiligen Fassung auch für künftige Verträge mit demselben Kunden, ohne dass wir in jedem Einzelfall wieder auf sie hinweisen müssten.

2. Zustandekommen des Vertrags

2.1. Die Darstellung der Produkte in unserem Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern dient als unverbindlicher Online-Katalog zur Abgabe eines Kaufangebots durch den Kunden.

2.2. Mit dem Absenden einer Bestellung über den Button „zahlungspflichtig bestellen“ geben Sie ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Vor dem Absenden der Bestellung können Sie Ihre Daten jederzeit einsehen und ändern.

2.3. Wir bestätigen den Eingang Ihrer Bestellung unmittelbar nach dem Absenden durch eine automatisierte E-Mail (Eingangsbestätigung). Diese E-Mail stellt noch keine Annahme Ihres Angebots dar.

2.4. Ein Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihr Angebot durch eine separate Auftragsbestätigung per E-Mail annehmen oder die bestellte Ware an Sie versenden.

3. Speicherung des Vertragstextes

Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten sowie unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch hier auf dieser Seite einsehen. Ihre vergangenen Bestellungen können Sie in unserem Kunden-Login einsehen, sofern Sie ein Konto erstellt haben.

4. Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen aus dem Kaufvertrag unser Eigentum. Eine Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung oder Umgestaltung ist vor Eigentumsübergang ohne unsere ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet.

5. Preise, Zahlungsbedingungen und Versandkosten

5.1. Alle angegebenen Preise sind Endpreise in Euro (€) und enthalten die gesetzliche deutsche Mehrwertsteuer.

5.2. Zusätzlich zu den angegebenen Preisen fallen Versandkosten an. Die genaue Höhe der Versandkosten wird Ihnen im Bestellvorgang vor Abgabe Ihrer Bestellung deutlich mitgeteilt.

5.3. Unsere Forderungen sind sofort zur Zahlung fällig. Die Zahlung kann per Debitkarte, Kreditkarte oder PayPal erfolgen. Wir behalten uns vor, einzelne Zahlungsarten auszuschließen.

5.4. Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur zu, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von uns unbestritten sind. Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, wenn Ihr Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.

6. Lieferbedingungen

6.1. Die beim jeweiligen Angebot angegebenen Lieferzeiten beginnen mit dem Tag des Zahlungseingangs.

6.2. Sollte die Zustellung der Ware trotz dreimaligem Zustellversuch aus von Ihnen zu vertretenden Gründen scheitern, können wir vom Vertrag zurücktreten. Bereits geleistete Zahlungen werden Ihnen unverzüglich erstattet.

7. Transportschäden

7.1. Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt mit uns auf.

7.2. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.

8. Mängelhaftung (Gewährleistung)

Für unsere Waren bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte gemäß dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB).

9. Haftung

9.1. Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

9.2. Bei leicht fahrlässiger Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht) ist unsere Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen.

9.3. Im Übrigen ist eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ausgeschlossen.

9.4. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.

10. Datenschutz

Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer separaten Datenschutzerklärung, die den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) entspricht.

11. Widerrufsrecht

Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Informationen hierzu finden Sie in unserer separaten Widerrufsbelehrung.

12. Schlussbestimmungen

12.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gegenüber einem Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als dadurch keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen des Staates, in dem er seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat, eingeschränkt werden.

12.2. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.